AGB Desserttraum
Service | Garantie | Haftung
-
Desserttraum legt grossen Wert auf höchste Qualität und Kundenzufriedenheit. Mein oberstes Ziel ist es, dir nicht nur ein geschmackliches Erlebnis zu bieten, sondern auch einen verlässlichen, persönlichen Service.
-
Bitte beachte, dass es zu gestalterischen Abweichungen gegenüber Abbildungen, Beschreibungen oder Vorlagen kommen kann. Auch leichte Unterschiede bei Farbe, Geschmack oder Aroma sind möglich, da diese durch die verwendeten Zutaten beeinflusst werden.
-
Bei der Übergabe oder Lieferung werden die Produkte dem Kunden bzw. dem Empfänger (z. B. Restaurant, Catering oder Abholperson) zur Kontrolle offen gezeigt. Reklamationen müssen in diesem Moment angebracht werden.
-
Bei Abholung oder Lieferung erhältst du eine Anleitung mit Tipps zu Transport, Lagerung und Servieren der Torten. Bei Missachtung dieser Empfehlungen übernimmt Desserttraum keine Garantie für Qualität, Geschmack oder Optik.
-
Transport: Die Torte sollte auf einer ebenen, rutschsicheren Fläche transportiert werden – idealerweise im Kofferraum oder Fussraum bei ausgeschalteter Heizung.
-
Lagerung : Bis etwa eine Stunde vor dem Servieren soll die Torte im Kühlschrank in der Tortenschachtel bleiben.
-
Servieren: Vor dem Anschneiden sollte die Torte Zimmertemperatur annehmen, damit sie keine Feuchtigkeit aufnimmt. Je nach Grösse und Umgebung dauert dies 1 bis 1,5 Stunden.
​
Datenschutz
-
Desserttraum verwendet Kundendaten ausschliesslich für interne Zwecke, ausser der Kunde widerspricht schriftlich. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies für die Bestellung notwendig ist (z. B. Lieferung durch die Post oder bei Zahlungsverzug an ein Inkassobüro).
-
Sämtliche Partner von Desserttraum verpflichten sich zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben und löschen deine Daten, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt.
​
Bestellungen
-
Alle Bestellungen werden durch Desserttraum via E-Mail, Telefon oder Quittung bestätigt. Der Vertrag entsteht durch deine Bestellung – sei es telefonisch, per E-Mail, über das Kontaktformular der Webseite oder persönlich.
-
Änderungen können bis spätestens 10 Arbeitstage vor Abhol- oder Liefertermin erfolgen. Desserttraum behält sich vor, eine pauschale Bearbeitungsgebühr zu verrechnen. Bereits begonnene Arbeiten (z. B. Figuren, Zuckerblumen, personalisierte Topper) werden zusätzlich in Rechnung gestellt. Wenn die Kapazität keine Änderung mehr zulässt, wird die Bestellung wie ursprünglich bestätigt ausgeführt oder – nach Rücksprache – kostenpflichtig storniert.
-
Bei einer Stornierung nach definitiver Bestätigung fällt eine Bearbeitungsgebühr von CHF 40.– an. Ab einem Auftragswert von CHF 400.– beträgt diese 10 % zuzüglich bereits geleisteter Arbeiten.
​
Abholung | Lieferung | Lagerung
-
Bei Selbstabholung haftet Desserttraum nur bis zur Übergabe.
-
Lieferungen erfolgen ausschliesslich innerhalb der Schweiz. Die Anfahrtsmöglichkeit muss durch den Kunden sichergestellt werden, inklusive etwaiger Fahrbewilligungen.
-
Die Lieferzeit wird direkt mit dem Kunden oder Kontakt vor Ort abgesprochen. Desserttraum übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Dritte, unvorhersehbare Umstände oder höhere Gewalt entstehen.
-
Alle Torten und Gebäcke müssen durchgehend gekühlt gelagert werden.
​
Zahlungsmethoden
-
Zahlungen sind bar, per TWINT oder per Vorauskasse (Rechnung) möglich.
-
Bei verspäteter Zahlung behält sich Desserttraum vor, künftige oder laufende Bestellungen zu sperren und Mahngebühren zu verrechnen. Nach einer Mahnung wird die Zahlungsoption per Einzahlungsschein vorübergehend deaktiviert – bei Einleitung eines Inkassoverfahrens dauerhaft.
​
Retouren | Beanstandungen
-
Reklamationen müssen direkt bei der Übergabe angebracht werden. Spätere Beanstandungen können nicht berücksichtigt werden.
-
Sofern eine Rückerstattung oder Gutschrift gewährt wird, erfolgt diese in Form einer Rückzahlung.
​
Hochzeiten – Spezielle Regelungen
-
Die Bezahlung von Hochzeitstorten, Cupcakes oder Sweet Tables ist spätestens vier Wochen vor dem Anlass fällig.
-
Bei einer Stornierung bis sechs Monate vor dem Termin wird eine Pauschale von CHF 300.– für bereits erbrachte Leistungen berechnet. Materialverluste und Arbeitsaufwand werden bei späteren Stornierungen zusätzlich in Rechnung gestellt, insbesondere wenn der Termin nicht erneut vergeben werden kann.
-
Für Tortenständer wird ein Depot von CHF 50.– erhoben. Die Rückgabe muss innerhalb von 4 Tagen erfolgen, ansonsten wird nur die Hälfte des Depots rückerstattet. Der Tortenständer bleibt Eigentum von Desserttraum – bei Verlust oder Beschädigung wird der Wiederbeschaffungswert fällig.
-
Gebühren Dritter (z. B. durch Catering, Veranstalter, Restaurants) für Service oder Umsatzabgaben sind nicht im Vertrag enthalten und werden separat verrechnet oder müssen direkt vom Kunden übernommen werden.
​
Tastings | Hochzeitsbesprechungen
-
Eine Anmeldung zum Tasting oder zur Besprechung ist verbindlich. Bei Nichterscheinen wird eine Pauschale von CHF 60.– verrechnet.
Schlussbestimmungen
-
Desserttraum behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit anzupassen. Änderungen werden auf der Website publiziert und treten sofort in Kraft.
-
Für alle Verträge gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von Desserttraum, wobei Desserttraum berechtigt ist, Klagen auch am Wohnsitz des Kunden einzureichen.
-
Desserttraum behält sich das Recht vor, Bilder von gefertigten Torten, Cupcakes oder Sweet Tables zu Werbezwecken (z. B. Webseite, Social Media) zu verwenden.